Gewindebohrer
Der Gewindebohrer schneidet präzise Innengewinde in eine vorherige gefertigte Kernlochbohrung. Diese können von leicht bis zu sehr schwer zerspanbaren Werkstoffen verschiedene Anforderungen an den Gewindeschneider stellen. Gewindebohrer führen die Späne über die Spannuten ab und werden in der Neukonstruktion bis hin zur Reparatur von beschädigten oder verschmutzen Gewindelöchern verwendet.
Der Vorschub beim Gewindeschneiden wird durch die Gewindesteigung festgelegt.
Maschinengewindebohrer
Gewindebohrer zur effizienten Zerspanung in einem Arbeitsschritt mit der Maschine für hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten.
In verschiedenen Ausführungen für Durchgangs- und Sacklöcher.
Gewindebohrer mit Innenkühlung bieten bieten optimale Grundlage zur Schmierung und Kühlung.
Zur Auswahl stehen Maschinengewindebohrer mit verschiedenen Schneidengeometrien und Beschichtungen für unterschiedliche Materialen, um Ihren individuellen Anwendung gerecht zu werden.

Handgewindebohrer
Mehrteilige Gewindebohrer-Sätze teilen sich die Arbeit des Gewindebohrens gleichmäßig auf und werden immer von Hand bedient.
2-teilige Sätze werden meist für feine Gewindesteigungen verwendet, während 3-teilige Sätze bei grober Steigung ihren Einsatz finden.
Der Vorschneider (mit einem Ring gekennzeichnet) und der Mittelschneider (mit zwei Ringen) bringen das Gewinde in Form. Der Fertigschneider schneidet die präzisen Spitzen und vollendet das Gewinde.
Für den Anwender ist es einfacher gerade in die Bohrung zu schneiden, um so eine bessere Kontrolle beim Gewinde-Schneid-Prozess zu erhalten.
Einschnittgewindebohrer ermöglichen ein fertiges Gewinde zeitsparend mit nur einem Gewindewerkzeug in einem Arbeitsschritt zu schneiden.

Muttergewindebohrer
Maschinenmuttergewindebohrer ermöglichen das effiziente Gewindeschneiden von Muttern. Die Gewindeschneider eignen sich durch den langen Schaft zur Aufnahme einer Vielzahl geschnittener Muttern.

Kombigewindebohrer
Kombination aus Kernlochbohrer und Gewindebohrer.
Kernloch und Durchgangsgewinde werden ohne Werkzeugtausch in einem Arbeitsschritt geschnitten.
