Schneideisen
Gewindeschneider zum Herstellen von Außengewinden benutzt. Vor dem Schneiden des Gewindes muss der Bolzen bereits den richtigen Nenndurchmesser besitzen. Das Schneideisen wird rechtwinklig auf das zu bearbeitende Werkstück angesetzt und bis zur gewünschten Gewindelänge gedreht.
Runde Schneideisen
Zur manuellen Betätigung in Schneideisenhaltern oder für Automaten-Einsatz wie Tornos-Bechler, Petermann.
Automaten Schneideisen werden mit Sonderbaumaßen geliefert und garantieren höhere Standzeiten.

Glockenschneideisen
Für den Einsatz in Drehautomaten um Gewinde bis nahe an einen Bund zu schneiden.
Glockenschneideisen zeichnen sich ebenso durch ihre hervorragende Spanabfuhr und Schmiermittelzufuhr aufgrund der offenen Spanräume.

Vorbauschneideisen
Für den Einsatz in Drehautomaten um Gewinde bei beschränkten Raumverhältnissen bis nahe an einen Bund zu schneiden.
Vorbauschneideisen zeichnen sich ebenso durch ihre hervorragende Spanabfuhr und Schmiermittelzufuhr aufgrund der offenen Spanräume.

Sechskantschneideisen
Zur manuelle Betätigung mit Schraubenschlüssel für schwer zugängliche Stellen. Ideal zum Nachschneiden oder Reparieren von beschädigten Gewinden.
