Gewindenormen
Auch für viele andere ungewöhnliche und seltene Gewindearten führen wir Gewindewerkzeuge am Lager – oder können sie kurzfristig herstellen – z.B. für:
| Norm-Nummer | Gewindeart, Gewindebezeichnung, Erläuterungen | |
| 0 | ||
| 00-016 | NF F 00-016 1974-03 | RdFiletage à Filet Rond, Französisches Rundgewinde, Steigung in mm, Flankenwinkel 30° (z.B. Rd 24 x 4 mm) |
| 00-032 | NF F 00-032 1972-10 | RdFiletage à Filet Rond, Französisches Rundgewinde im Lokomotivbau, Flankenwinkel 30° |
| 014084 | CSN 014084 | Vz Tschechisches Reifenventilgewinde |
| 0221 | KS B 0221 | PF Koreanisches Rohrgewinde, zylindrisch |
| 0222 | KS B 0222 | PT Koreanisches Rohrgewinde, kegelig |
| 0225 | JIS B 0225 | BC Japanisches Fahrrad-Gewinde |
| 0226 | KS B 0226 | BC Koreanisches Fahrradgewinde |
| 03-005 | NF E 03-005 | Gaz Französisches Rohrgewinde |
| 03-611 | NF E 03-611 | ART Französisches asymmetrisches Trapezgewinde (Artillerie) |
| 05.200 | NF L 05.200 | Sim Modifiziertes französisches SI-Gewinde für die Flugzeug-Industrie |
| 0556 | MSK. 0556 1991-11 | Bi Asymmetrisches Trapezgewinde mit Flankenspiel, Flankenwinkel 11°/18°, Nennmaß in mm, Steigung in Gg/1“ (z.B. Gewindebezeichnung 6/28 = 6 mm x 28 Gg/1“) |
| 09001 | URS 09001 | Tr Schweizer Trapezgewinde für Gewindepassung mit Flankenspiel, Flankenwinkel 30° (z.B. 11 x 2) |
| 1 | ||
| 1 | ANSI/CGA V-1 | NGSNational Gas Straight Threads, Amerikanisches National- Gas-Rohrgewinde, zylindrisch NGTNational Gas Taper Threads, Amerikanisches National-Gas-Rohrgewinde, kegelig SGTSpecial Gas Taper Threads, Amerikanisches Spezial-Gas-Rohrgewinde, kegelig |
| 1.1 | ASME B 1.1 | UN Amerikanisches Unified-National-Gewinde (UNC, UNF, UNEF, UN); siehe REBELL-Katalog ab Kapitel 5 |
| ANSI B 1.1 | UNR Amerikanisches Einheitsgewinde mit konstanter Steigung und speziellem Kernradius | |
| 1.10 | ANSI B 1.10 | UNMUnified National Miniature Thread Series, Amerikanisches Einheits-Miniaturgewinde |
| 1.11 | ANSI B 1.11 | AMOMicroscope Objective Thread, Amerikanisches Mikroskop-Objektiv-Gewinde |
| 1.12 | ANSI B 1. 12-1972 | NC5Class 5 Interference-fit Thread, Amerikanisches Gewinde für Übermaßpassungen (Festsitzgewinde) |
| 1.13M | ASME B 1.13M | M Amerikanisches Metrisches Gewindeprofil (entspricht Metrischem ISO-Gewinde) |
| 1.15 | ASME-B 1.15 | UNJ-Gewindeschneider (UNJC, UNJF); siehe REBELL-Katalog ab Seite 7.9 |
| 1.20.1 | ANSI B 1.20.1 | NPTAmerican Standard National Taper Pipe Threads, Amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, mit Dichtmittel; siehe REBELL-Katalog Kapitel 13 NPSM Amerikanisches zylindrisches Rohrgewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 12.4 |
| ANSI/ASME B 1.20.1 | NPTRAmerican Standard National Taper Pipe Threads for Railing Joints, Amerikanisches Standard-Rohrgewinde für Geländerfittings | |
| 1.20.3 | ANSI B 1.20.3 | NPSF Amerikanisches zylindrisches Rohrgewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 12.5 |
| ANSI/ASME B 1.20.3 | NPTF Dryseal American Standard Taper Pipe Threads, Trocken dichtendes amerikanisches kegeliges Standard-Rohrgewinde, ohne Dichtmittel; siehe REBELL-Katalog ab Seite 13.5 | |
| PTF-SAE-Short, Dryseal SAE Short Taper Pipe Threads, Amerik. kegeliges, trocken dichtendes SAE-Rohrgewinde, kurz | ||
| 1.20.7 | ANSI B 1.20.7 | NPSH American Standard Straight Hose Coupling Threads, Amerikanisches zylindrisches Standard-Rohrgewinde für mechanische Verbindungen an Schlauchkupplungen NH National Hose Coupling Screw Threads, Amerikanisches Gewinde für Schlauchkupplungen, zylindrisch |
| 1.21M | ASME B 1.21M | MJ-Gewinde; siehe REBELL-Katalog ab Seite 3.41 |
| 1.5 | ANSI B 1.5 | ACME Amerikanisches Trapezgewinde |
| 1.596.01 | DeN 1979 | S Spezial-Sägengewinde 20 x 2 nach Deckel-Norm DeN 1.596.01, für Spannzangen, Hülsen, Fräserdorne, Pinolen an Deckel-Werkzeug- und -Fräsmaschinen |
| 1.8 | ANSI B 1.8-1977 | STUB-ACME Amerikanisches Trapezgewinde, abgeflacht, mit verkürzter Gewindetiefe |
| 1.9 | ANSI B 1.9 | BUTT Amerikanisches Sägengewinde |
| 10 | DIN 10 2009-12 | Vierkante von Zylinderschäften bei Gewindebohrern und anderen rotierenden Werkzeugen |
| 100 | Nähnorm 100 | Nähmaschinen-Gewinde Flankenwinkel 60° (z.B. 3/32 x 56 Gg/1“) |
| 10226-1 | DIN EN 10226-1 | Rp, BSPP zylindrisches Whitworth-Rohr-Innengewinde (2004); siehe REBELL-Katalog Seite 11.4 |
| 10226-2 | DIN EN 10226-2 | Rc, BSPT kegeliges Whitworth-Rohr-Innengewinde (2005-11); siehe REBELL-Katalog Seite 11.5 |
| 103 | DIN 103 1977-04 | Tr Metrisches ISO-Trapezgewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 14 |
| 103-9 | DIN 103 Teil 9 1985 | Tr Metrisches ISO-Trapezgewinde, Gewindelehren für Bolzen- und Muttergewinde, Lehrenmaße und Baumerkmale |
| 10666 | DIN EN ISO 10666 | Bohrschrauben mit Blechschraubengewinde (2000-02) |
| 10920 | ISO 10920 1997 | 25E Gas cylinders – 25E taper thread for connection of valves to medical and industrial gas cylinders, kegeliges Whitworth-Gewinde für Gasflaschenventile E25con; siehe REBELL-Katalog ab Seite 11.7 |
| 11 | DIN 11 | W Britisches Whitworth-Gewinde (1970 zurückgezogen); siehe REBELL-Katalog ab Seite 9.4 |
| 11054 | DIN ISO 11054 2006 | Schneidwerkzeuge, Bezeichnung der Schnellarbeitsstahl- Gruppen (ISO 11054: 2006) |
| 11116 | DIN EN ISO 11116-1 | W kegeliges Whitworth-Gewinde für Gasflaschenventile E17con; siehe REBELL-Katalog ab Seite 11.7 |
| 11191 | ISO 11191 1997 | 25E Gas cylinders – 25E taper thread for connection of valves to gas cylinders – Inspection gauges, Prüflehren für kegeliges Gasflaschenventil-Gewinde 25E |
| 11363 | DIN EN ISO 11363 | E Gasflaschengewinde 17E und 25E, kegeliges Gewinde zur Verbindung von Ventilen mit Gasflaschen, Teil 2: Prüflehren (Ausgabedatum 2010-12) |
| 11381 | DIN EN ISO 11381 | M Schraubgewinde für optische Instrumente, Augenoptik, Brillen (1996-08) Metrisches ISO-Gewinde nach DIN 13, DIN 14 |
| 122 | BS 122 1980 | W-20TPI Shank Cutters Whithworth-Form, Standard SKF- Specification, Schaftfräser-Anzugsgewinde, Steigung 20 Gg/1“ |
| 12209 | DIN EN ISO 12209-2 | Gewinde an Ventilseitenstutzen für Gasflaschenventile, ortsbewegliche Gasflaschen Teil 2: Gewindeanschlüsse (2001) |
| 1222 | ISO 1222 | A, B Gewinde für Photographische Kameras, Stativanschlüsse; siehe REBELL-Katalog ab Seite 17.8 |
| 128 | UNIM 128 | SgF Italienisches Metrisches Sägen-Feingewinde |
| 13 | DIN 13 | M Metrisches ISO-Gewinde (Regelgewinde M); siehe REBELL-Katalog Kapitel 3 MF Metrisches ISO-Feingewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 4 |
| 13-16 | DIN 13 Teil 16 1987 | M Metrisches ISO-Gewinde, Gewindelehren für Bolzen- und Muttergewinde, Lehrensystem und Benennungen; siehe REBELL-Katalog ab Seite 21.2 |
| 13-17 | DIN 13 Teil 17 1987 | M Metrisches ISO-Gewinde, Gewindelehren für Bolzen- und Muttergewinde, Lehrenmaße und Baumerkmale |
| 13-20 | DIN 13 Teil 20 2000 | M Metrisches ISO-Gewinde, Grenzmaße für Regelgewinde (M) |
| 13-21 | DIN 13 Teil 21 2005 | M Metrisches ISO-Gewinde, Grenzmaße für Feingewinde (MF) |
| 13-50 | DIN 13 Teil 50 1999 | M Grenzmaße und Toleranzen geformter (gefurchter) Innengewinde für Metrisches ISO-Gewinde |
| 13-51 | DIN 13 Teil 51 2005 | M (Festsitz) Metrisches ISO-Außengewinde mit Übergangstoleranzfeld für Festsitz-Verbindungen im Fahrzeugbau |
| 13-52 | DIN 13 Teil 52 1999 | M Metrisches ISO-Gewinde, Toleranzen für mehrgängige Gewinde |
| 14 | DIN 14 1987 | M Metrisches ISO-Gewinde, Abmessungen unter 1 mm Nenndurchmesser |
| 144-1 | DIN EN 144-1 2005 | Gasflaschenventile für Atemschutzgeräte, Teil 1: zylindrische Gewindeverbindung am Einschraubstutzen, Gasflaschenhals kegeliges Whitworth-Gewinde für Gasflaschenventile E17con |
| 144-2 | EN 144-2 1998-11 | Gasflaschenventile für Atemschutzgeräte, Teil 2: Gewindeverbindungen am Ausgangsstutzen |
| 1478 | DIN EN ISO 1478 | ST, (Bl) Blechschraubengewinde (Ausgabedatum 1999-12); siehe REBELL-Katalog ab Seite 18.6 |
| 148-1 | DIN EN 148 T1 1999 | Rd Atemschutzgeräte, Gewinde für Atemanschlüsse Teil 1: Rundgewindeanschluss |
| 148-2 | DIN EN 148 T2 1999 | Atemschutzgeräte, Gewinde für Atemanschlüsse Teil 2: Zentralgewindeanschluss |
| 148-3 | DIN EN 148 T3 1999 | M Atemschutzgeräte, Gewinde für Atemanschlüsse Teil 3: Gewindeanschluss M 45 x 3 |
| 1501 | ISO R 1501 1970 | S ISO-Miniatur-Gewinde, Flankenwinkel 60° (z.B. S 0,8 x 0,2) |
| 1502 | DIN ISO 1502 1996 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Lehren und Lehrung (ISO 1502: 1996) |
| 15245 | DIN EN ISO 15245-1 | W Gasflaschengewinde zylindrisch für den Anschluss von Ventilen an ortsbeweglichen Gasflaschen , Teil 1: Spezifikation (Ausgabedatum 2003-01, Anhang A1: 2012-05); siehe REBELL-Katalog Seite 11.8 |
| 15403 | DIN 15403 1969-12 | Rd Rundgewinde für Lasthaken, Hebezeuge |
| 158 | DIN 158-1/-2 1997 | M keg Metrisches kegeliges Außen-Gewinde mit zugehörigem zylindrischem Innengewinde, Teil 1: Nennmaße, Grenzmaße; Teil 2: Lehrensystem, Anwendung der Lehren, Berechnung; siehe REBELL-Katalog Seite 17.5 |
| 16064 | DIN 16064 2012-02 | Kunststoff-Behältnisse, PET-Schraubverschlussmundstück, 30/25 hoch, Durchmesser 30 mm, mit 3 Gewindegängen für stilles Wasser und kohlensäurefreie Getränke |
| 16292 | DIN EN 16292 2011 | Verpackungen aus Glas, Schraubmundstücke, abgeflachte Gewinde, Gewindeprofile (2011-05) |
| 1675 | BS 1675 | Buttress Britisches Sägengewinde |
| 168 | DIN 168-1 1998-04 | GL Rundgewinde für Glasbehältnisse |
| 1722 | AS 1722 | GA Australisches Rohrgewinde RC Australisches kegeliges Rohr-Innengewinde |
| 1804 | DIN 1804 1971-03 | Nutmuttern; Metrisches ISO-Feingewinde |
| 1809 | DIN 1809 1961 | Mitnehmer an Werkzeugen mit Zylinderschaft |
| 1814 | DIN 1814 1979-02 | Verstellbare Windeisen; siehe REBELL-Katalog Seite 21.16 |
| 1835 | DIN 1835 B | Schaftgewindefräser |
| 1836 | DIN 1836 1984-01 | Werkzeug-Anwendungsgruppen zum Zerspanen |
| 1838 | NZS 1838-1962 | BSMO Neuseeländisches Gewinde für Mikroskop-Objektive |
| 1893 | DIN 1893 1978-09 | Trapez-Gewindefräser, Gewinde-Scheibenfräser für Metrisches ISO-Trapezgewinde nach DIN 103 |
| 19004 | DIN 19004 1980-08 | Dr Drahtauslöser-Gewinde für Photographische Kameras, Form A konisches Gewinde, Form B zylindrisches Gewinde; Screw threads of shutter cable release, tip and socket, connecting dimensions; siehe REBELL-Katalog Seite 17.8 |
| 194 | NFPA 194-1974 | NHNational Hose Coupling Screw Threads, Amerikanisches Gewinde für Schlauchkupplungen, zylindrisch |
| 1988 | NEN 1988 | Mk Niederländisches Metrisches Kegeliges Außengewinde Mp Niederländisches Metrisches Kegeliges Innengewinde |
| 199 | DS 199 | RdG Dänisches Rundgewinde |
| 2 | ||
| 2.4 | ANSI B 2.4 | NHRNational Standard Hose Coupling Threads for Garden Hose Applications, Amerikanisches Rohrgewinde für Gartenschlauchkupplungen, zylindrisch |
| 20054 | DIN 20054 Juni 1930 | Rd Rundgewinde für Durchgangshähne und Schnellverbinder im Bergbau, Gewindemaße nach DIN 405 |
| 202 | DIN 202 1999-11 | Gewinde-Übersicht |
| 20314 | DIN 20314 1990-06 | Gg Gestängerohrgewinde im Brunnen- und Bergbau Kegel 1:4 |
| 20316 | DIN 20316 2011-11 | Gewindeverbindungen für dünnwandige Drehbohrrohre für die Drehbohrtechnik im Bergbau, Gesteinsbohren; Maße |
| 20317 | DIN 20317 2011-11 | Rundgewindeverbindungen für Schlagbohrgestänge im Bergbau, Gesteinsbohren; Maße, Ausführung |
| 204.04 | ASN 204.04 | Tr ASN Symmetrisches Trapezgewinde für Luft- und Raumfahrt, analog der französischen Norm NF E 03.617, Flankenwinkel 30° (z.B. Tr 40 x 12 P6 – 8H), ähnlich DIN 103 |
| 2040 | EW Norm 2040 | Sp altes Schweizer Spezialgewinde nach Escher WYSS Norm 2040, Whitworth-Gewindeform, für Kurbelzapfen, Reguliergestänge und dergl. im Maschinen und Turbinenbau |
| 20400 | DIN 20400 1990-01 | Rd Rundgewinde für den Bergbau mit großer Tragtiefe |
| 20401 | DIN 20401 2004-12 | S Metrisches Sägengewinde im Bergbau, Feingewinde, Steigung 0,8 mm bis 2 mm; siehe REBELL-Katalog Seite 18.9 |
| 21 | BS 21 | BSPTBritish Standard Pipe Taper, Britisches kegeliges Whitworth-Rohr-Innen- und -Außengwinde; siehe REBELL-Katalog Seite 11.5 |
| 2158 | DIN-EN 2158 1979 | MJ-Gewinde, Luft- und Raumfahrtgewinde |
| 2174 | DIN 2174 2008-11 | Gewindeformer (Gewindefurcher) für Metrisches ISO- Regelgewinde M2 bis M39 und Metrisches ISO-Feingewinde M3 × 0,25 bis M52 × 4 – Maße; siehe REBELL-Katalog Kapitel 2 |
| 2175 | DIN 2175 2008-11 | Gewindeformer (-furcher), Technische Lieferbedingungen für Gewindeformer (Gewindefurcher) aus Schnellarbeitsstahl |
| 2181 | DIN 2181 2003-04 | Baumaße, Satzgewindebohrer - Zweiteiliger Satz für Metrisches ISO-Feingewinde M1 × 0,2 bis M52 × 4; siehe REBELL-Katalog ab Seite 4.8 |
| 2182 | DIN 2182 | veraltete Baumaß-Norm für Maschinengewindebohrer mit verstärktem Schaft (ähnlich DIN 371) für britische und amerikanische Gewindearten (zurückgezogen) |
| 2183 | DIN 2183 | veraltete Baumaß-Norm für Maschinengewindebohrer mit Überlauf-Schaft (ähnlich DIN 376) für britische und amerikanische Gewindearten (zurückgezogen) |
| 2184-1 | DIN 2184-1 2003-12 | Generalplan für Gewindebohrer und Gewindefurcher, Teil 1: Lange Ausführung; Hauptmaße für genormte und nichtgenormte Gewindebohrer (-furcher) |
| 2184-2 | DIN 2184-2 2003-12 | Generalplan für Gewindebohrer, Teil 2: Kurze Ausführung; Hauptmaße für genormte und nichtgenormte Gewindebohrer |
| 2189 | DIN 2189 2008-11 | Gewindeformer (-furcher) mit abgesetztem Schaft (Überlaufbohrer) für Rohrgewinde G 1/16“ bis G 1“ - Maße; siehe REBELL-Katalog Seite 2.18. |
| 2197 | DIN 2197 2008-11 | Gewindebohrer - Technische Lieferbedingungen für geschliffene Gewindebohrer aus Schnellarbeitsstahl. |
| 2241 | DIN 2241 2006-12 | Gewinde-Einstellnormale für Messgeräte für Metrisches ISO- Gewinde; Gewinde-Einstelldorne, Gewinde-Einstellringe |
| 2244 | DIN 2244 2002-05 | Gewinde Begriffe und Definitionen für zylindrische Gewinde |
| 225 | DIN 225 | Schneideisenhalter, siehe REBELL-Katalog Seite 21.18 |
| 22568 | DIN EN 22568 1990 | Runde Hand- und Maschinen-Schneideisen und Schneideisenhalter (ISO 2568:1988); Deutsche Fassung EN 22568:1989; siehe REBELL-Katalog ab Seite 3.35 |
| 2279 | DIN 2279 2001-12 | M Lehren für Metrisches ISO-Gewinde, Lehrung des Innen- und Außengewindes, Übersicht, Kennzeichnung, Anwendung; siehe REBELL-Katalog Kapitel 21 |
| 228 | DIN EN ISO 228 | G Whitworth-Rohrgewinde für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen, Ausgabedatum: 2003-05 |
| ISO 228-1 | Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnungen | |
| ISO 228-2 | Teil 2: Prüfung mit Grenzgewindelehren; siehe REBELL-Katalog Kapitel 10 | |
| 2280 | DIN 2280 2001-12 | M Gewinde-Grenzlehrdorne für Metrisches ISO-Gewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 21 |
| 2281 | DIN 2281 2001-12 | M Gewinde-Gutlehrdorne für Metrisches ISO-Gewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 21 |
| 2282 | DIN 2282 2001-12 | M Gewinde-Gutlehrenkörper eines Gewinde-Grenzlehrdorns für Metrisches ISO-Gewinde |
| 2283 | DIN 2283 2001-12 | M Gewinde-Ausschusslehrdorne für Metrisches ISO-Gewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 21 |
| 2283 | ISO 2283 | Baumaße für Maschinengewindebohrer, lange Ausführung |
| 2284 | DIN 2284 2001-12 | M Gewinde-Ausschusslehrenkörper eines Gewinde-Grenzlehrdorns für Metrisches ISO-Gewinde |
| 2285 | DIN 2285 2008-07 | M Gewinde-Gutlehrringe für Metrisches ISO-Gewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 21 |
| 22857 | DIN EN 22857 1990 | Geschliffene Gewindebohrer für metrische ISO-Gewinde mit Toleranzfeld von 4H bis 8H und 4G bis 6G für Regel- und Feingewinde; Fertigungstoleranzen des Gewindeteiles (ISO 2857:1973 mit AMD 1:1984 und AMD 2:1986); Deutsche Fassung EN 22857:1989, Regelgewinde M siehe REBELL-Katalog ab Seite 3.25, Feingewinde MF siehe REBELL-Katalog ab Seite 4.192287 |
| 2287 | DIN 2287 1967-12 | Schmutznuten an Gewindelehren für Gewinde mit metrischem ISO-Profil |
| 2299 | DIN 2299 2003-04 | M Gewinde-Ausschusslehrringe für Metrisches ISO-Gewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 21 |
| 23 | N.SE.23 Nov. 1950 | SMASysteme Metrique Amélioré, Französisches Metrisches Gewinde mit vergrößertem Kernradius (z.B. SMA 24 x 2,5) |
| 2344 | DIN ISO 2344 2000 | Zündkerzen für Straßenfahrzeuge, Metrisches ISO-Gewinde M14 x 1,25 – mit kegeligem Dichtsitz und zugehöriger Bohrung im Zylinderkopf |
| 2345 | DIN ISO 2345 1997 | Zündkerzen für Straßenfahrzeuge, Metrisches ISO-Gewinde M18 x 1,5 – mit kegeligem Dichtsitz und zugehöriger Bohrung im Zylinderkopf |
| 2373 | NEN 2373 | GM Niederländisches Gewinde für Gaszähler |
| 2385 | NEN 2385 | Niederländisches Gasflaschengewinde, zylindrisch, Flankenwinkel 55°, Abmessung 80 x 1/11“ |
| 240 | DIN 240 1923 | W altes Whitworth-Feingewinde 2, von 20 bis 189 mm Außendurchmesser, Flankenwinkel 55°, z.B. W 27 x 1/10“, (zurückgezogen) |
| 241017 | SEN 241017 | Pr Schwedisches Stahlpanzerrohrgewinde |
| 24230 | DIN 24230 1990-06 | R Runde Hand- und Maschinen-Schneideisen für kegeliges Rohrgewinde, Reihe R (ISO 4230:1987); Deutsche Fassung EN 24230:1989; siehe REBELL-Katalog Seite 11.5 |
| 24231 | DIN EN 24231 1990 | G Runde Hand- und Maschinen-Schneideisen für zylindrisches Rohrgewinde, Reihe G (ISO 4231:1987); Deutsche Fassung EN 24231:1989; siehe REBELL-Katalog Seite 10.9 |
| 24460 | SNV 24460 | PE Schweizerisches Whitworth-Gewinde |
| 24462 | SNV 24462 | SA Schweizer SA-Gewinde, Flankenwinkel 60° |
| 2510-2 | DIN 2510 T2 1971 | M Metrisches Gewinde mit großem Spiel, Schraubenverbindungen mit Dehnschaft |
| 25193 | DIN 25193 2003-06 | Schienenfahrzeuge, Klammerschrauben mit Metrischem ISO- Gewinde, Produktklasse C |
| 259 | DIN 259 | R altes Whitworth-Rohrgewinde, ersetzt durch G DIN-ISO 228; siehe REBELL-Katalog Kapitel 10 |
| 25967 | DIN EN 29967 1990 | Gewindebohrer, Benennungen der wichtigsten Formen und Begriffe, Taps for thread cutting, nomenclature of the main types and terminology (ISO 5967:1981); siehe REBELL-Katalog Seite 25.10 |
| 25968 | DIN EN 25968 1880 | Runde Schneideisen; Begriffe und Benennungen (ISO 5968:1981); Deutsche Fassung EN 25968:1989; siehe REBELL-Katalog Seite 25.17 |
| 261 | DIN ISO 261 1999-11 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Übersicht (Ersatz für DIN 13-12: 1988) |
| 262 | DIN ISO 262 1999-11 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Auswahlreihen (Ersatz für DIN 13-13: 1983) |
| 262-1 | DIN 262-1/-2 1973 | Rd Rundgewinde für Schienenfahrzeuge mit Spiel und steiler Flanke, Steigung 7 mm, Teil 1: Nennmaße; Teil 2: Grenzmaße |
| 263 | DIN 263-1/-2 2000 | Tr Trapezgewinde für Schienenfahrzeuge, mit Spiel |
| 263-3 | DIN 263 T3 2003-06 | Tr Trapezgewinde für Schienenfahrzeuge, mit Spiel, ein- und zweigängig; Teil 3: Gewindelehren, Lehrenmaße |
| 264 | DIN 264-1/-2 1973 | Rd Rundgewinde für Schienenfahrzeuge mit Spiel und flacher Flanke, Steigung 7 mm, Teil 1: Nennmaße; Teil 2: Grenzmaße |
| 2704 | DIN ISO 2704 2000 | Zündkerzen für Straßenfahrzeuge, Metrisches ISO-Gewinde M10 x 1 – mit Plandichtsitz und zugehöriger Bohrung im Zylinderkopf |
| 2781 | DIN 2781 1990-09 | S Sägengewinde 45° für hydraulische Pressen |
| 2857 | ISO 2857 1986-09 | MGround thread taps for ISO metric threads of tolerances 4H to 8H and 4G to 6G coarse and fine pitches, Geschliffene Gewindebohrer für Metrisches ISO-Gewinde mit Toleranzen 4H bis 8H und 4G bis 6G bei groben und feinen Steigungen |
| 286 | DIN LON 286 | W Whitworth-Feingewinde im Lokomotivbau, mit konstanter Steigung 1/10“, Nennmaß in mm, Flankenwinkel 55°, (z.B. W 33 x 1/10“) |
| 29-650 | NF E 29-650 | Französisches Gasflaschengewinde Flankenwinkel 60°, Abmessung: 21,7 mm x 14 Gg/1“ |
| 2901 | ISO 2901 1993 | Tr Metrisches ISO-Trapezgewinde, Grundprofil |
| 2902 | ISO 2902 1977 | Tr Metrisches ISO-Trapezgewinde, Allgemeines |
| 2903 | ISO 2903 1993 | Tr Metrisches ISO-Trapezgewinde, Toleranzen |
| 2904 | ISO 2904 1977 | Tr Metrisches ISO-Trapezgewinde, Grundmaße |
| 294 | DIN LON 294 1936 | R Whitwort-Rohrgewinde für den Lokomotivbau, Gewindemaße nach DIN 259 (ersetzt durch DIN EN ISO 228) |
| 295 | DIN LON 295 | Tr Gerundetes Trapezgewinde für Schienenfahrzeuge, ersetzt durch DIN 30295 |
| 29782 | DIN 29782 | Draht-Gewindeeinsätze mit oder ohne Schraubensicherung, Technische Lieferbedingungen, Luft- und Raumfahrt, Aerospace, thread inserts, helical wire, free running and screw- locking, technical specification |
| 2999 | DIN 2999 1983 | R, Rp Whitwort-Rohrgewinde für Gewinderohre und Fittings, R Kegeliges Whitworth-Rohr- Außengewinde, Rp Zylindrisches Whitworth-Rohr-Innengewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 11 |
| 3 | ||
| 30295 | DIN 30295 1973-05 | Tr Gerundetes Trapezgewinde für Schienenfahrzeuge; Teil 1: Nennmaße; Teil 2: Gewindegrenzmaße: Dieses Gewinde wird vornehmlich bei Federspannschrauben an Lokomotiven verwendet |
| 3161 | ISO 3161 | UNJ-Gewinde (UNJC, UNJF) for Aerospace |
| 3182 | DIN 3182-1 1996 | Rd Rundgewinde für Atemschutz- und Tauchgeräte Rd 110 x 1/3 |
| 3334 | VDI 3334 2008-11 | Maschinelle Innengewindefertigung, Blatt 1: Allgemeines, Grundlagen, Verfahren |
| 33537 | 33537 | EG-UNC (STI) Einsatzgewinde zur Aufnahme von Gewindedrahteisätzen für Amerikanisches Einheits-Grobgewinde EG-UNF (STI) Einsatzgewinde zur Aufnahme von Gewindedrahteinsätzen für Amerikanisches Einheits-Feingewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 16 |
| 3357 | SS 3357 1980-01 | PLAsymmetrical trapezoidal screw threads of plastic material, Schwedisches asymmetrisches Trapezgewinde für Kunststoff-Behältnisse, Flankenwinkel 30°/4°, (z.B. PL 10 x 3) |
| 336 | DIN 336 2003-07 | Gewindekernlöcher, Durchmesser für Bohrer für Gewindekerndurchmesser von geschnittenen Gewinden; siehe REBELL-Katalog ab Seite 25.3 |
| 3408 | DIN ISO 3408 2011 | Kugelgewindetriebe Teil 1 bis Teil 6 (Ausgabedatum 2011-04) |
| 341 | BS 341 | Britisches und Niederländisches Gasflaschengewinde, kegelig, Flankenwinkel 55° (z.B. 0.75-14 con. 1:8) |
| 341 | CNC 341 B 2032-12 | BC Taiwanesisches Fahrradgewinde |
| 352 | DIN 352 2008-11 | Baumaße Satzgewindebohrer. Dreiteiliger Satz für Metrisches ISO-Gewinde M1 bis M68; siehe REBELL-Katalog ab Seite 3.10 |
| 3569 | BS 3569 | BSMO Britisches Mikroskop-Objektiv-Gewinde |
| 357 | DIN 357 2008-11 | Baumaße Mutter-Gewindebohrer für Metrisches ISO- Regelgewinde M3 bis M68; siehe REBELL-Katalog Seite 3.30 |
| 365 | SMS 365 | CN Schwedisches Fahrradgewinde |
| 371 | DIN 371 2008-11 | Baumaße Maschinen-Gewindebohrer mit verstärktem Schaft für Metrisches ISO-Regelgewinde M1 bis M10 und Metrisches ISO-Feingewinde M1 x 0,2 bis M10 x 1,25; siehe REBELL-Katalog ab Seite 3.13 |
| 374 | DIN 374 2008-11 | Baumaße Maschinen-Gewindebohrer mit abgesetztem Schaft (Überlaufbohrer) für Metrisches ISO-Feingewinde M3 x 0,2 bis M52 x 4; siehe REBELL-Katalog ab Seite 4.08 |
| 376 | DIN 376 2008-11 | Baumaße Maschinen-Gewindebohrer mit abgesetztem Schaft (Überlaufbohrer) für Metrisches ISO-Regelgewinde, M3 bis M68; siehe REBELL-Katalog ab Seite 3.13 |
| 377 | DIN 377 2000-05 | Verlängerungen für Gewindebohrer mit Vierkant nach DIN 10; siehe REBELL-Katalog Seite 21.17 |
| 378 | DIN 378 Okt. 1925 | Tr Trapezgewinde, fein, Flankenwinkel 30° (z.B. Tr 20 x 2) |
| 379 | DIN 379 Aug. 1937 | Tr Trapezgewinde, grob, Flankenwinkel 30° (z.B. Tr 48 x 12) |
| 3799 | DIN 3799 1975-08 | Gewinde-Armaturen für Schienen- und Straßenfahrzeugbehälter, Übergangsstück von Gewinde 5.1/2“ auf Gewindestutzen, Nennweite 80 und 100 mm |
| 380 | DIN 380-1/-2 1985 | Tr Flaches Metrisches Trapezgewinde, Teil 1: Gewindeprofile; Teil 2: Gewindereihen (1985-04) |
| 382 | DIN 382 2009-12 | Sechskant-Gewindeschneideisen (Sechskantschneidmuttern) aus Schnellarbeitsstahl zum Schneiden von metrischem ISO-Regelgewinde nach DIN 13-1, metrischem ISO-Feingewinde nach DIN 13-2 bis DIN 13-9, zylindrischem Rohrgewinde nach DIN EN ISO 228-1 und kegeligem Whitworth-Rohrgewinde nach DIN EN 10226-1; siehe REBELL-Katalog Seite 3.35 (M), ab 4.22 (MF), 10.9 (G) |
| 3858 | DIN 3858 2005-08 | R, Rp Whitworth-Rohrgewinde für Rohrverschraubungen; siehe REBELL-Katalog Kapitel 11 R Kegeliges Whitworth-Rohr-Außengewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 11 Rp Zylindrisches Whitworth-Rohr-Innengewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 11 |
| 39158 | TGL 39158 | Ven altes DDR-Ventilgewinde |
| 4 | ||
| 4000 | DIN 4000-77 2011-12 | Schneidkörper, geklemmt, zur Stech- und Gewindebearbeitung |
| 40400 | DIN 40400 1981-12 | E Elektrogewinde (Edisongewinde) für D-Sicherungen; siehe REBELL-Katalog Seite 17.6 |
| 40401 | DIN 40401 1981-12 | E Gewindelehren für Elektrogewinde für D-Sicherungen |
| 40430 | DIN 40430 1971-02 | Pg Stahlpanzerrohr-Gewinde; siehe REBELL-Katalog ab Seite 15.6 |
| 40431 | DIN 40431 1970-11 | Pg Gewindelehren für Stahlpanzerrohr-Gewinde |
| 40432 | DIN 40432 2008-11 | Pg Baumaß-Norm für Satzgewindebohrer, zweiteiliger Satz Hand- u. kurze Maschinengewindebohrer für Pg-Gewinde |
| 40433 | DIN 40433 2008-11 | Pg Baumaß-Norm für Maschinengewindebohrer, lange Bauform mit abgesetztem Schaft (Überlaufbohrer), für Pg-Gewinde |
| 40434 | DIN 40434 1987-09 | Pg Baumaß-Norm für runde Schneideisen für Pg-Gewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 15.7 |
| 40435 | DIN 40435 2003-07 | EG-M Baumaße Maschinengewindebohrer für das Aufnahmegewinde (EG) für Gewindeeinsätze aus Draht für Metrische ISO-Gewinde nach DIN 8140 - Aufnahme-Regelgewinde EG-M2 bis EG-M52 und Aufnahme-Feingewinde EG-M8 × 1 bis EG-M48 × 3 - Maße |
| 40450 | DIN 40450 | Glasg Glasgewinde für Schutzgläser und Kappen in der Elektrotechnik |
| 405 | DIN 405-1/-2 1997 | Rd Rundgewinde Teil 1: Gewindeprofil, Nennmaße; Teil 2: Abmaße und Toleranzen; Teil 3: Lehren (1997-11); siehe REBELL-Katalog Kapitel 15 |
| 4084 | BS 4084-1978 | UNJ-Gewinde (UNJC, UNJF) |
| 4230 | ISO 4230 1987 | R Schneideisen für kegeliges Rohrgewinde R |
| 4231 | ISO 4231 1987 | G Schneideisen für zylindrisches Rohrgewinde G |
| 42727 | TGL 42727 1986-09 | Rd Rundgewinde für allgemeine Anwendung, nach DDR-Norm, Flankenwinkel 30° (z.B. Rd16), ähnlich DIN 405 |
| 45 | BS 45 | BS SP Britisches Zündkerzengewinde4503 |
| 4503 | DIN 4503 1993-10 | A, B Photogewinde, Stativanschlüsse für Kameras und Zubehör, A Kameragewinde, B Stativgewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 17.8 |
| 4570 | ISO 4570 | VTyre Valve Threads, ISO-Reifenventilgewinde |
| 4668 | DIN 4668 1968-09 | Gewinde W 80 x 1/11” für Ventilmuffen, Halsringe und Schutzkappen an Druckgasflaschen, Gas cylinders; thread for nozzles, neck rings and protction caps |
| 4694 | ISO 4694 | SQ Square Thread, Indisches Flachgewinde |
| 477 | DIN 477 | W kegeliges und zylindrisches Whitworth-Gewinde für Gasflaschen; siehe REBELL-Katalog ab Seite 11.7 |
| 4930 | DIN 4930-2 | Gf Gefrierrohrgewinde im Bergbau |
| 49301 | DIN 49301 1985-06 | W 3/16x24 Gg/1“ Gewinde für D-Schraub-Passeinsätze und für D-Sicherungssockel in der Elektrotechnik |
| 49325 | DIN 49325 1980-04 | E E16, D-Sicherungssockel für vorderseitigen Anschluss, mit Abdeckung, für Einbau, für D-Ring-Passeinsätze |
| 4941 | DIN 4941 | Gg Gestängerohrgewinde im Brunnen- und Bergbau Kegel 1:16 |
| 4942 | DIN 4942 1999-01 | DN Gewindesteigrohre aus Stahl zur Wasserförderung, DN 50 bis DN 200 |
| 49510 | DIN 49510 | E Gewinde für D-Sicherungssockel (Dokument zurückgezogen) |
| 4957 | DIN EN ISO 4957 | Werkzeugstähle, Ausgabedatum 2001-02 (ISO 4957:1999) |
| 49610 | DIN 49610 | E Elektrogewinde (Edisongewinde) für Lampensockel E 10 |
| 49612 | DIN 49612 | E Elektrogewinde (Edisongewinde) für Lampensockel E 5 |
| 49625 | DIN 49625 | E Elektrogewinde (Edisongewinde) für Lampensockel E 40; siehe REBELL-Katalog Seite 17.6 |
| 49689 | DIN 49689 | E Elektrogewinde Außengewinde für Lampenfassungen, Innengewinde für Schirmträger 28x2 und 40x2. |
| 5 | ||
| 5 | API Std 5 B | API Amerikanisches Petroleum Instituts-Gewinde |
| 5059 | DIN 5059 2012-04 | Tubengewinde für zylindrische Kunststofftuben, Tubenhals mit Trapezgewinde und Sägengewinde |
| 513 | DIN 513 1985 | S Metrisches Sägengewinde für allgemeine Anwendung, Teil 1: Gewindeprofile; Teil 2: Gewindereihen; Teil 3: Abmaße und Toleranzen; siehe REBELL-Katalog Seite 18.8 |
| 513 | DIN ISO 513 2005-11 | Klassifizierung und Anwendung von harten Schneidstoffen für die Metallzerspanung mit geometrisch bestimmten Schneiden – Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen (ISO 513:2004) |
| 5145 | ISO/SIS 5145 1987 | Cylinder valve outlets for gases and gas mixtures, Schwedisches Gasflaschengewinde, zylindrisch für Seitenstutzen, Flankenwinkel 55° (z.B. W 24 x 2 mm) |
| 5156 | DIN 5156 2008-11 | G, Rp Baumaße Maschinen-Gewindebohrer mit abgesetztem Schaft (Überlaufbohrer) für Rohrgewinde G 1/16“ bis G 2“ und Rp 1/16“ bis Rp 2“ |
| 5157 | DIN 5157 2011-07 | G, Rp Baumaße Satzgewindebohrer - Zweiteiliger Satz für Rohrgewinde G 1/16“ bis G 4“ und Rp 1/16“ bis Rp 4“; siehe REBELL-Katalog Kapitel 10, 11 |
| 5158 | DIN 5158 1986-04 | G Runde Schneideisen für zylindrische Rohrgewinde G1/16“ bis G2.1/4“ Baumaße (Norm zurückgezogen, ersetzt durch DIN EN 24231 1990-06) |
| 5309 | DIN 5309 | Ng, NN Nähmaschinengewinde |
| 5326 | STAS 5326-79 | FB Rumänisches Fahrradgewinde |
| 5347 | DIN 5347 1975-12 | Gewinde für Brillen (ersetzt durch DIN EN ISO 11381) |
| 5515 | STAS 5515-79 | FB Rumänisches Fahrradgewinde |
| 5516 | NEN 5516 | BSC Niederländisches Fahrradgewinde SWG Niederländisches Fahrradgewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 18.5 |
| 55406 | DIN 55406 2007-04 | Spezial-Rundgewinde für Mundstücke bei BPF-Einwegflaschen (Außendurchmesser 27,28 mm, Steigung 3,18 mm, Radius 1,07 mm) |
| 55525 | DIN 55525 1988-11 | GS, KS Sägengewinde für Kunststoff- und Glasbehältnisse |
| 57.1 | ANSI B 57.1 | NGONational Gas Outlet Threads, Amerikanisches Gas-Ausgangsgewinde, zylindrisch NGSNational Gas Straight Threads, Amerikanisches National-Gas-Rohrgewinde zylindrisch NGTNational Gas Taper Threads, Amerikanisches National-Gas-Rohrgewinde, kegelig SGTSpecial Gas Taper Threads, Amerikanisches Spezial-Gas-Rohrgewinde, kegelig |
| 5835 | ISO 5835 1991 | HA, HBImplants for surgery, asymetrische Gewinde für Knochenschrauben und Muttern für chirurgische Implantate |
| 5855 | DIN-ISO 5855 2009 | MJMetrisches Luft- und Raumfahrtgewinde (2009-07); siehe REBELL-Katalog ab Seite 3.41 |
| 5864 | ISO 5864 1993 | ISOISO Inch Screw Threads, ISO-Zollgewinde |
| 58725 | DIN 58725 2011-07 | Gewindeverbindungen mit Passansatz, Optikfertigung |
| 58810 | DIN 58810 1984 | HA, HB Gewinde für Knochenschrauben und Muttern für chirurgische Implantate |
| 58888 | DIN 58888 | RMSRoyal Microscope Society, Gewindeanschluss für Mikroskop-Objektive; siehe REBELL-Katalog Seite 17.7 |
| 5967 | ISO 5967 1981 | Taps for thread cutting, nomenclature of the main types and terminology, Gewindebohrer; Benennungen der wichtigsten Formen und Begriffe, |
| 5968 | ISO 5968 1981 | Runde Gewinde-Schneideisen. Begriffe und Benennungen |
| 6 | ||
| 6004 | DIN ISO 6004 1995 | Skibindungsschrauben für Alpin-Ski |
| 60061 | DIN EN 60061-1 | E Elektrogewinde (Edisongewinde) für Lampensockel E 5, E 10 |
| 60399 | DIN EN 60399 2009 | E Mantelgewinde für Lampenfassungen E 14 und E 27 |
| 60423 | DIN EN 60423 2008 | MF-El Metrisches ISO-Feingewinde für Elektroinstallationsrohre als Ersatz für das Pg-Gewinde DIN 40430; siehe REBELL-Katalog Seite 15.8 |
| 6053 | ISO 6053 1979 | Screw threads of shutter cable release, tip and socket, connecting dimensions; Phototechnik, Drahtauslösergewinde |
| 6063-1 | DIN 6063-1 2011-04 | KS Sägengewinde für Kunststoffbehältnisse |
| 6063-2 | DIN 6063-2 2011-04 | KT Trapezgewinde für Kunststoffbehältnisse |
| 6094-8 | DIN 6094 T8 1997-05 | GL Packmittel – Mundstücke Teil 8: mit Außengewinde nach DIN 168-1 Rundgewinde für Glasbehältnisse |
| 6094-13 | DIN 6094 T13 1997 | GL Packmittel – Mundstücke Teil 13: 2-Gang und 3-Gang- Gewinde-Mundstücke, |
| 6124 | UNI 6124 | Gk Italienisches kegeliges Rohrgewinde |
| 61/37 | TS 61/37 | Yv Türkisches Rundgewinde |
| 6149-1 | DIN EN ISO 6149-1 | Leitungsanschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Anwendung - Einschraublöcher und Einschraubzapfen mit metrischem Gewinde nach ISO 261 und O-Ring-Abdichtung – Teil 1: Einschraublöcher mit Ansenkung für O-Ring-Abdichtung (ISO 6149-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 6149-1:2007 |
| 63-021 | NF C 63-021 | CM Französisches Stahlpanzerrohrgewinde |
| 6341 | DIN 6341-2 1993-10 | Tr Trapezgewinde fein, für Zug-Spannzangen, (Spannzangengewinde), Teil 2: Nennmaße, Grenzmaße |
| 6378 | BDS 6378-67 | BeH Bulgarisches Reifen-Ventilgewinde |
| 6410 | DIN ISO 6410 1993 | Technische Zeichnungen, Gewinde und Gewindeteile, Allgemeines, Teil 2: Gewindeeinsätze |
| 6422 | STAS 6422 | Br Briggs-Gewinde, kegeliges Rohrgewinde |
| 65 | PN 65/S-46001 | Rw Polnisches Fahrradgewinde |
| 65115 | DIN 65115 1986-05 | MJ Luft- und Raumfahrt, Sechskant-Dehnschrauben mit MJ-Gewinde |
| 6535 | DIN 6535 | Gewindefräswerkzeuge (siehe REBELL-Katalog Kapitel 20) |
| 65400 | DIN 65400 1990-06 | MJ Luft- und Raumfahrt, Gewindeeinsätze, schraubensichernd |
| 6602 | DIN 6602 1979 | R Gewindeanschlüsse, Außengewinde für Kesselwagen, Flankenwinkel 55° (z.B. R 1.3/4 DIN 259, ersetzt durch DIN EN ISO 228) |
| 6630 | DIN 6630 1985 | M, G Gewinde für Fassverschraubungen mit Metrischem ISO- Gewinde nach DIN 13 und Rohrgewinde nach DIN ISO 228 |
| 6698 | DIN ISO 6698 1989 | FGFahrradgewinde für Zusammenbau von Freilaufzahnkränzen und Naben (1989-04); siehe REBELL-Katalog Seite 18.4 |
| 68-1 | DIN ISO 68-1 1999 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung (identisch mit DIN 13-19: 1999-11) |
| 68-311 | NFC 68-311 | TETubes électriques, Französisches Rohrgewinde, 80° |
| 6852 | STAS 6852-81 | ob Rumänisches Mikroskop-Objektiv-Gewinde |
| 7 | ||
| 7-1 | ISO 7-1 1994-05 | Rp, BSPP zylindrisches Whitwort-Rohr-Innengewinde Rc, BSPT kegeliges Whitwort-Rohr-Innengewinde R, BSPT kegeliges Whitwort-Rohr-Außengewinde; siehe REBELL-Katalog Kapitel 11 |
| 7-2 | ISO 7-2 2000-09 | Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen, Teil 2: Prüfen mit Grenzlehren |
| 70156 | DIN 70156 Mai 1955 | Rd Rundgewinde im Kraftfahrzeugbau (zurückgezogen) |
| 7105 | MIL-P-7105 | ANPT Amerikanisches kegeliges Rohrgewinde für Armee-, Flotten und Flugwesen |
| 71412 | DIN 71412 | S Selbstformendes kegeliges Außengewinde für Kegelschmiernippel, Flankenwinkel 105° |
| 7226 | ISO 7226 1988-05 | Sechskant-Schneideisen |
| 724 | DIN ISO 724 2010-01 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Grundmaße |
| 725 | ISO 725 2009-04 | ISOISO Inch Screw Threads, ISO-Zoll-Gewinde, Basisdimensionen |
| 7273 | DIN 7273-1 1970-07 | DIN 7273-1 1970-07 |
| 73 | CZ-Norm 73 1974 | M Metrisches Gewinde mehrgängig, nach Carl Zeiss-Norm 73, Grundprofil nach DIN 13 Teil 19 (z.B. M 36 x 7,5 P0,75 CZN 73) |
| 74 | NS 74 | FR Norwegisches Whitworth-Gewinde |
| 7500 | DIN 7500 T1 2009-06 | Gewindefurchende Schrauben für Metrisches ISO-Gewinde; Teil 1: technische Lieferbedingungen für einsatzgehärtete und angelassene Schrauben |
| 7513 | DIN 7513 1995-09 | Gewinde-Schneidschrauben, Sechskantschrauben |
| 7516 | DIN 7516 1995-09 | Gewinde-Schneidschrauben, Kreuzschlitzschrauben |
| 76 | ANSI/SMPTE 76 | C MountAmerican National Standard for motion-picture cameras – threaded lens mounts – 16-mm cameras (1985), Gewinde für 16 mm-Filmkameras, Steigung 32 Gg/1“ D MountAmerican National Standard for motion-picture cameras – threaded lens mounts – 8-mm cameras (1985), Gewinde für 8 mm-Filmkameras, Steigung 32 Gg/1“; siehe REBELL-Katalog Seite 17.8 |
| 76-1 | DIN 76 T1 2004-06 | Gewindeausläufe, Gewindefreistiche für Metrisches ISO-Gewinde nach DIN 13 |
| 76-3 | DIN 76 T3 1977-01 | Gewindeausläufe, Gewindefreistiche für Trapez-, Sägen-; und Rundgewinde und andere Gewinde mit grober Steigung |
| 7756 | DIN 7756 1979-02 | Vg Ventilgewinde für Fahrzeugbereifungen; siehe REBELL-Katalog Seite 17.4 |
| 79012 | DIN 79012 2011-04 | FG Fahrradgewinde, Gewinde für Fahrräder und Mopeds; siehe REBELL-Katalog Seite 18.4 |
| 7952-1 | DIN 7952 T1 1986-07 | Blechdurchzüge mit Gewinde, Maße |
| 7970 | DIN 7970 | Bl, ST Blechschraubengewinde, veraltet; siehe REBELL-Katalog Seite 18.6 |
| 7998 | DIN 7998 1975-02 | H Holzschraubengewinde, Gewinde und Schraubenenden für Holzschrauben; siehe REBELL-Katalog Seite 18.7 |
| 8 | ||
| 8002 | DIN 8002 | Wälzfräser |
| 80101 | DIN 80101 | HNA FG Feingewinde Flankenwinkel 55° |
| 802-3 | DIN 802 Teil 3 2008 | G, Rp Toleranzen des Gewindeteils von Gewindebohrern, Teil 3: Geschliffene Gewindebohrer für G-Gewinde nach DIN EN ISO 228-1 und Rp-Gewinde nach DIN EN 10226-1, Fertigungstoleranzen des Gewindeteiles802-4 |
| 802-4 | DIN 802 Teil 4 2012-1 | M Geschliffene Gewindebohrer für Metrische ISO-Gewinde mit Toleranzfeld 7G, 8G und Sondertoleranzen für Regel- und Feingewinde – Teil 4: Fertigungstoleranzen des Gewindeteiles |
| 802-5 | DIN 802 Teil 5 1997 | M Toleranzen des Gewindeteiles von Gewindebohrern – Teil 5: Geschliffene Gewindebohrer für metrisches ISO-Gewinde; Gewinde für Festsitz nach DIN 8141-1 für Regel- und Feingewinde; Fertigungstoleranzen des Gewindeteiles |
| 802-6 | DIN 802 Teil 6 2003 | M Toleranzen des Gewindeteiles von Gewindebohrern – Teil 6: Geschliffene Gewindebohrer für das Aufnahmegewinde (EG) für Gewindeeinsätze aus Draht nach DIN 8140 für Metrisches ISO-Regel- und Feingewinde; Fertigungstoleranzen des Gewindeteiles |
| 8023 | UNAV 8023 | T Italienisches Rundgewinde |
| 8038 | ISO 8038 1985 | RMSScrew Threads for Objectives, Microscopes and Optical Instruments, Gewinde für Objektive, Mikroskope und optische Instrumente (entsprechend DIN 58888); siehe REBELL-Katalog Seite 17.7 |
| 811 | BS 811 | BSC Britisches Fahrradgewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 18.5 CEI Britisches Fahrradgewinde (Vorläufergewinde von BSC) |
| 8140-1 | DIN 8140 T1 1999-07 | EG M Einsatzgewinde für Gewindedrahteinsätze für Metrisches ISO-Gewinde, Maße, technische Lieferbedingungen |
| 8140-2 | DIN 8140 T2 2005-08 | EG M Einsatzgewinde für Gewindedrahteinsätze für Metrisches ISO-Gewinde, Gewindetoleranzen |
| 8140-3 | DIN 8140 T3 1993-03 | EG M Einsatzgewinde für Gewindedrahteinsätze für Metrisches ISO-Gewinde, Gewindelehren, Lehrenmaße; siehe REBELL-Katalog Kapitel 16 |
| 8141 | DIN 8141-1 1993-07 | MFS Metrisches ISO-Regel- und -Feingewinde für Festsitz in Aluminium-Gusslegierungen, Teil 1: Nennmaße, Toleranzen, Grenzmaße |
| DIN 8141-2 1993-07 | Teil 2: Lehren für Innen- und Außengewinde | |
| 84 | BS 84 | BSW Britisches Whitworth-Gewinde (Regelgewinde BSW), BSF Britisches Whitwort-Feingewinde, siehe REBELL-Katalog Kapitel 9 BSF trunc Whitwort-Feingewinde mit verkürztem Profil WHIT Britisches Whitworth-Standard-Spezialgewinde mit speziellen Steigungen |
| 845 | DIN 845 | Schaftgewindefräser mit Morsekegel-Schaft und Anzugsgewinde |
| 8488 | ISO 8488 1986 | FG Fahrradgewinde für Steuersatz und Fahrradgabel |
| 852 | DIN 852 1991 | Aufsteck-Gewindefräser für Metrisches ISO-Gewinde |
| 86121 | DIN 86121 1984-03 | G Schraubkappen Rohrgewinde G1“ bis G6“ |
| 86126 | DIN 86126 2000-09 | Rohrverschraubungen für den Schiffbau, 24°-Verschraubungen mit metrischem Gewinde, Formen und Maße |
| 87-012 | NF E 87-012 1977 | Französisches Ventilgewinde, Flankenwinkel 60° (z.B. 5V2), analog ISO 4570 |
| 8879 | MIL-S-8879 | UNJ-Gewinde (UNJC, UNJF); siehe REBELL-Katalog Kapitel 7 |
| 9 | ||
| 906 | DIN 906 2012-04 | Verschluss-Schrauben mit Innenantrieb (Innensechskant) – Kegeliges Gewinde Diese Norm legt Anforderungen an Verschluss-Schrauben zum Verschließen von Löchern mit zylindrischem Innengewinde nach DIN 158-1, DIN 3858, DIN EN ISO 228-1 und DIN ISO 261 fest. |
| 908 | DIN 908 2012-04 | Verschluss-Schrauben mit Innenantrieb (Innensechskant) – Zylindrisches Gewinde Diese Norm legt Anforderungen an Verschluss-Schrauben zum Verschließen von Löchern mit zylindrischem Innengewinde nach DIN 13-5, -6 bzw. -7 und DIN EN ISO 228-1 fest. |
| 909 | DIN 909 2012-04 | Verschluss-Schrauben mit Außensechskant – Kegeliges Gewinde Diese Norm legt Anforderungen an Verschluss-Schrauben zum Verschließen von Löchern mit zylindrischem Innengewinde nach DIN 158-1, DIN 3858, DIN EN ISO 228-1 und DIN ISO 261 fest. |
| 910 | DIN 910 2012-04 | Verschluss-Schrauben mit Bund und Außensechskant – Zylindrisches Gewinde Diese Norm legt Anforderungen an Verschluss-Schrauben zum Verschließen von Löchern mit zylindrischem Innengewinde nach DIN 13-5, -6 bzw. -7 und DIN EN ISO 228-1 fest. |
| 9163 | LN 9163 1980-12 | M-LN Luft- und Raumfahrt, Metrisches ISO-Gewinde, Teil 1-11 |
| 93 | BS 93 | BABritish Association Standard Gewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 9.12 |
| 94.9 | ANSI B 94.9-1971 | STIHelical Coil Wire Screw Thread Inserts, Amerikanisches Einsatzgewinde zur Aufnahme von HC-Gewindedrahteinsätzen; siehe REBELL-Katalog Kapitel 16 |
| 949 | BS 949 | BS con Britisches Standard-Conduit-Gewinde |
| BS 949-1997 | BABritish Association Standard Gewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 9.12 | |
| BS 949 Part 2 | BSF Britisches Whitworth-Feingewinde; siehe REBELL-Katalog Seite 9.9 | |
| 9499 | LN 9499 | EG-M, EG-MJ Luftfahrtnorm für Einsatzgewinde zur Aufnahme von Gewindedrahteinsätzen für Metrisches ISO- u. MJ-Gewinde |
| 95950 | VG 95950-2 2010-10 | Schlaucharmaturen mit Gewinde nach DIN EN ISO 228-1 |
| 962 | DIN EN 962 1996 | W 80 Gewinde für ortsbewegliche Gasflaschen, Ventilschutzkappen und Ventilschutzvorrichtungen in industriellem und medizinischem Einsatz |
| 965-1 | DIN ISO 965-1 1999 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Toleranzen Teil 1, Prinzipien und Grundlagen |
| 965-2 | DIN ISO 965-2 1999 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Toleranzen Teil 2, Toleranzklasse mittel |
| 965-3 | DIN ISO 965-3 1999 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Toleranzen Teil 3, Grenzabmaße für Konstruktionsgewinde |
| 965-4 | DIN ISO 965-4 2002 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Toleranzen Teil 4, Grenzmaße für feuerverzinkte Außengewinde, passend für Innengewinde der Toleranzfeldlagen H oder G nach Aufbringung des Überzugs |
| 965-5 | DIN ISO 965-5 2002 | M Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung, Toleranzen Teil 4, Grenzmaße für Innengewinde, passend für feuerverzinkte Außengewinde mit Höchstmaßen der Toleranzfeldlage h vor Aufbringung des Überzugs |
| 976-1 | DIN 976 Teil 1 2002 | Gewindebolzen Teil 1: Metrisches Gewinde |